Digitale Identitäten: So entwickeln sie sich weiter
Der durchschnittliche Europäer hat gut 90 digitale Identitäten, Tendenz steigend. Wodurch entstehen so viele digitale Identitäten?
Experteninterview
Die EUid: viele Vorteile und noch mehr Herausforderungen?
Bis voraussichtlich 2026 soll jeder Mitgliedstaat der Europäischen Union seinen Bürgern ein ID-Wallet anbieten, das überall in der EU anerkannt ist. Patrick von Braunmühl, Leiter Public Affairs der Bundesdruckerei GmbH, gibt Auskunft.
Experteninterview
Bei Banknoten entsteht Sicherheit durch Design
Adrian Heuberger spricht im Interview darüber, wie neue Banknoten entstehen und wie sie die Identität eines Währungsgebiets prägen.
Artikel
Der digitale Euro – brauchen wir ihn?
Warum wird ein digitaler Euro jetzt so intensiv diskutiert? Welche Herausforderungen müssten vor einer möglichen Einführung gemeistert werden? Und wann könnte er realisiert werden? Wir geben Antworten.
Produkt
Assistent.iQ: der vertrauenswürdige KI-Assistent für die Verwaltung
Die KI-Lösung Assistent.IQ der Bundesdruckerei GmbH unterstützt Behörden bei der effizienten Dokumentenverarbeitung mit höchsten Sicherheitsstandards. Es unterstützt bei der täglichen Informationsverarbeitung – von der Recherche über die Zusammenfassung von Dokumenten bis hin zur Texterstellung.
Artikel
Die EUDI-Wallet: sicher digital identifizieren in Europa
Mit der EUDI-Wallet arbeitet die EU aktuell an einer digitalen Identität für alle. Ein Überblick über Vorteile und Vorgaben.
News
Bundesdruckerei zu Besuch im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Der CEO der Bundesdruckerei-Gruppe Dr. Stefan Hofschen war zu Gast im neugeschaffenen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Als Technologieunternehmen des Bundes unterstützt die Bundesdruckerei-Gruppe den ersten Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger bei zentralen Themen der Verwaltungsdigitalisierung.
Pressemitteilung
Verwaltungsdokumente mobil verifizieren: Bundesdruckerei bringt ZeSI mobile Prüf-App in App-Stores
Die Bundesdruckerei GmbH, das Technologieunternehmen des Bundes, hat die ZeSI® mobile Prüf-App zum kostenlosen Download veröffentlicht. Diese ermöglicht, dass Verwaltungsdokumente dank sogenannter Visible digital seal (VDS) verifiziert werden können .
Artikel
Identitäten in sicheren Händen beim Datentreuhänder
Vertrauensstellen: Gesundheitsdaten aus dem medizinischen Alltag könnten der Forschung einen immensen Schub verleihen. Doch ihr Austausch ist an strenge Bestimmungen geknüpft. Vertrauensstellen können Abhilfe schaffen. Der Schlüssel: die Pseudonymisierung von Identitätsdaten.
Product
SM-B-Institutionszertifikate: virtueller Identitätsnachweis für Institutionen
Die SM-B-Institutionszertifikate bieten dem Gesundheitswesen hardwareunabhängig und ohne Karte sicheren Zugriff auf die Telematikinfrastruktur. Der Zugriff auf eGK-Daten wird damit möglich.