Hier finden Sie die Pressemitteilungen der Bundesdruckerei GmbH chronologisch sortiert.
Presse
Konsortium präsentiert Konzept für die Telematikinfrastruktur 2.0
Bundesdruckerei-Gruppe, CompuGroup Medical Deutschland und Fraunhofer AISEC entwerfen Feinkonzept für die nächste Generation der Telematikinfrastruktur. TI 2.0 soll mit Zero-Trust-Sicherheitsarchitektur nutzerzentrierter, mobiler und robuster werde.
Presse
100 Jahre Hyperinflation: die 100.000.000.000.000-Mark-Banknote
Extreme Geldentwertung vor 100 Jahren im Deutschen Reich.
Presse
Den Online-Ausweis einfach integrieren: Testzugänge für Diensteanbieter
Aktion „AusweisIDent Easy“ von Governikus, Bundesdruckerei GmbH und D-Trust für Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen gestartet.
Presse
Neuer Führerschein: Immer mehr Antragstellende wählen den Versand nach Hause
35 Prozent aller Bürgerinnern und Bürger ersparen sich einen Behördengang und lassen sich den neuen Führerschein per Post schicken – Tendenz steigend.
Presse
Erstes vollständiges Datenmodell der Bundesverwaltung
Bundesdruckerei konzipiert ersten nutzerzentrierten Datenatlas für die Bundesverwaltung im Auftrag des Bundesministeriums der Finanzen (BMF)
Presse
Online-Ausweisfunktion: In sechs Monaten rund 120.000 Aktivierungen mit neuem Webservice
Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürgerinnen und -Bürger, vor sechs Monaten eingeführt, kommt gut an - deutlich höhere Nachfrage als erwartet.
Presse
Statement zur Registrierung von Geflüchteten mit der PIK-Station
Die Nachfrage nach sogenannten PIK-Stationen, mit denen die Aufnahme biografischer und biometrischer Daten und damit die Registrierung Geflüchteter erfolgt, ist aufgrund der aktuellen Lage in der Ukraine gestiegen.
Presse
Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis
Neuer Webservice ermöglicht Aktivieren des Online-Ausweises und Erhalt einer neuen PIN ohne Termin im Bürgeramt
Presse
Statement zur Entwicklung des Digitalen Schulzeugnisses
Das Projekt ist derzeit in einem Testbetrieb. Eine Einführung digitaler Schulzeugnisse ist bislang nicht erfolgt. Das bisher aufgebaute System kann zum Testen genutzt werden und wird gleichzeitig in iterativen Schritten weiterentwickelt.
Presse
Neue europäische digitale Identität macht EU-Binnenmarkt fit für digitale Welt
Europäische Kommission veröffentlicht Pläne für eine europäische digitale Identität sowie neue eIDAS-Verordnung
Presse
Digitales Zeugnis, einfach und sicher
Land Sachsen-Anhalt, govdigital und Bundesdruckerei nutzen öffentliche Rechenzentren und Blockchain als technische Grundlage für OZG-Projekt
Presse
Bundesdruckerei und Veridos sichern Reisen weltweit für fünf weitere Jahre
System an Grenzen prüft elektronische Reisepässe auf Echtheit oder Manipulationen.