Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Bundesdruckerei GmbH gewinnt den Award "Innovation schafft Vorsprung 2025"
Die Bundesdruckerei GmbH hat den Award "Innovation schafft Vorsprung 2025" des Bundesverbandes Materialwirtschaft, Einkauf und Logistik (BME) für ihr Projekt "bdr green Power Purchase Agreement" gewonnen.
News
Bundesdruckerei zu Besuch im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Der CEO der Bundesdruckerei-Gruppe Dr. Stefan Hofschen war zu Gast im neugeschaffenen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Als Technologieunternehmen des Bundes unterstützt die Bundesdruckerei-Gruppe den ersten Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger bei zentralen Themen der Verwaltungsdigitalisierung.
News
Digitaler Fahrzeugschein kommt aufs Smartphone
Zukünftig soll die Mitführungspflicht des Fahrzeugscheins in Papierform entfallen, denn der digitale Fahrzeugschein kommt aufs Smartphone. Bundesdruckerei und Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erproben in einer Pilotphase die digitale Version.
News
Bundesdruckerei stellt Aufnahmesysteme für biometrische Lichtbilder bereit
Ab 1. Mai 2025 treten neue Regelungen zur Lichtbildaufnahme für Reisepässe, Personalausweise, elektronischen Aufenthaltstitel und Reiseausweise in Kraft. Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am 22. April 2025 in Dessau-Roßlau das neue digitale Verfahren zur Ausweisbeantragung vorgestellt.
News
Quantentechnologien für die Bundesverwaltung: Projektabschluss „Qu-Gov“
Die Bundesdruckerei GmbH engagiert sich seit Jahren bei der Erforschung von Quantentechnologien. Im Januar konnte der Innovationsbereich des Technologieunternehmens des Bundes das Projekt „Qu-Gov - Quantentechnologien für die Bundesverwaltung“ abschließen.
News
Digitaler Staat 2025 Experten-Panel der Bundesdruckerei diskutiert Digitalpolitik und effiziente Verwaltungsarbeit
Experten-Panel der Bundesdruckerei diskutiert Digitalpolitik und effiziente Verwaltungsarbeit. Zentrale Themen wie Registermodernisierung, Cloud oder Künstliche Intelligenz stehen im Fokus.
News
SCCON 2024: Bundesdruckerei treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran
Mit verschiedenen Digitalprojekten im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, KI und Datenanalyse zeigt die Bundesdruckerei ihre Digitalkompetenz bei der Smart Country Convention 2024 vom 15. bis zum 17. Oktober.
News
Reisepässe: Bestellboom übertrifft Kapazitäten
Die Nachfrage nach deutschen Reisepässen ist seit Anfang des Jahres so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn übertreffen die Reisepass-Bestellungen die Kapazitäten der Produktionsmaschinen.
News
Nächster Schritt beim Organ- und Gewebespende-Register
Im März ging das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende online. Nun müssen ab dem 01. Juli 2024 auch alle Krankenhäuser, die Organe oder Gewebe entnehmen, an das Register angeschlossen sein und dieses für Erklärungsabrufe nutzen.
News
Erfolgreicher Start des Organ- und Gewebespende-Registers
Seit dem Start des Organ- und Gewebespende-Registers am 18. März 2024 haben sich bereits über 90.000 Bürger und Bürgerinnen ihre Erklärung zur Organ- und Gewebespende abgegeben.
News
Health Lounge in der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei hat in dieser Woche zur Health Lounge im Rahmen des Forschungs- und Förderprojekts Health-X dataLOFT eingeladen.
News
Schaufensterprojekt ONCE zu Digitale Identitäten erfolgreich beendet
Das Projekt ONCE, als erstes Projekt des Förderprogramms „Schaufenster sichere digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, hat die Projektarbeiten zum Jahresende 2023 erfolgreich abgeschlossen.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Der Personalausweis im technologischen Wandel
Im November 2010 begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Personalausweises. Seitdem hat sich einiges getan; hier die Highlights der vergangenen gut zehn Jahre.
Artikel
Kampf in der Meldestelle gegen falsche Identitäten
Mit gefälschten Pässen kann viel Missbrauch betrieben werden. Dokumentenprüfgeräte können dies verhindern.
Artikel
Wie Ransomware-Angriffe die Cybersicherheit in Kliniken bedrohen
Viele Krankenhäuser haben Nachholbedarf in Sachen Cybersicherheit. Wohl auch deswegen geraten sie zunehmend ins Visier von Ransomware-Angriffen.
Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus.
Experteninterview
Standardisierung: Kampf um Einfluss in der digitalen Welt
Dr. Walter Fumy
Informationssicherheits-Experte
Artikel
Voraussetzungen für E-Government: europäische Rahmensetzung
Unter welchen Voraussetzungen wird E-Government in Deutschland zu einem Erfolg wird. Heute: der europäische Rahmen.
Presse
Auf dem Weg zu europäischen digitalen Identitäten
European Digital Identity Roundtable: Veranstaltung des European Signature Dialog (ESD) und der Bundesdruckerei in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).
Sichere Druckerzeugnisse für Staat und regulierte Privatwirtschaft
Traditionell produziert die Bundesdruckerei GmbH wie Personalausweise und Reisepässe sowie Banknoten.
Artikel
Cybersicherheit: Schutz für die digitale Welt
Cybersicherheit für Staat, Wirtschaft und Gesellschaft zu realisieren, erfordert Wissen und Werkzeuge. Wir geben einen Überblick zu den Bedrohungen des Cyberraums und den Lösungen, um diesen zu begegnen.
Presse
Online-Ausweisfunktion: In sechs Monaten rund 120.000 Aktivierungen mit neuem Webservice
Der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürgerinnen und -Bürger, vor sechs Monaten eingeführt, kommt gut an - deutlich höhere Nachfrage als erwartet.
Presse
Track-and-Trace-System für Tabakwaren: positive Bilanz nach einem Jahr
Europas Track-and-Trace-System: Kennzeichnungspflicht für Tabakerzeugnisse gegen illegalen Handel und für mehr Verbraucherschutz
Artikel
Wie politisch sind Normung und Standardisierung?
Die Normungsarbeit klingt nach einer eher nüchternen Angelegenheit. Zu Unrecht. Jedenfalls wenn es nach Michael Barth von der genua GmbH geht. Der Experte für IT-Sicherheitspolitik ist überzeugt: Vor allem im Bereich der Informationstechnologien sichern Normen und Standards geopolitische Macht.
Experteninterview
Wie Bares, bloß digital: Was der digitale Euro leisten muss
Dr. Dieter Sauter
Leiter Wertdruck bei der Bundesdruckerei GmbH
SARS-CoV-2-Test mit Identitätsnachweis – Testzentren der Centogene GmbH setzen auf VISOCORE® Complete
In Zeiten der Pandemie verschaffen präventive Corona-Tests etwas Erleichterung: Über sie kann man feststellen, ob eine akute Infektion mit dem Virus vorliegt und das Risiko besteht, andere Menschen in unmittelbarer Nähe anzustecken. Als eines der ersten Unternehmen, die in Deutschland bundesweit SARS-CoV-2-Tests durchführen, setzt die CENTOGENE GmbH auf die neueste Lösung der Bundesdruckerei zur Dokumentenprüfung: VISOCORE® Complete.
Artikel
Digitale Souveränität: Was ist das?
Was ist digitale Souveränität? Worin unterscheiden sich hier die Anbieter- und die Anwenderseite?