News und Aktuelles aus dem Unternehmen Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt. Filter anwenden Suche Unternehmen BeliebigBundesdruckerei GmbHXecuro GmbHBundesdruckerei Gruppe GmbHD-Trust GmbHgenua GmbHiNCO Spółka z o.o.Maurer Electronics GmbH Jahr News 28 / 04 / 2022 Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten. News 02 / 03 / 2022 Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin. News 29 / 07 / 2021 Bundesdruckerei hilft mit Bürgerkoffern im rheinland-pfälzischen Katastrophengebiet Die Bundesdruckerei unterstützt die betroffenen Verwaltungen der Flutkatastrophe in Reinland-Pfalz mit sechs Bürgerkoffern und 2.000 vorläufigen Personalausweisdokumenten. Die Übergabe der ersten drei Bürgerkoffer für mobile Bürgerdienste erfolgte am 26. Juli 2021 an die Verbandsgemeinde Altenahr, die besonders stark von Überschwemmungen und einer Zerstörung der Verwaltungsstruktur betroffen ist. News 09 / 07 / 2021 Nutzerumfrage: Bürger bewerten Bundesportal grundsätzlich positiv Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus. News 22 / 06 / 2021 Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt. Das könnte Sie auch interessieren Zurück Video Nachgefragt: Online-Ausweisfunktion Seit 2010 gibt es die Online-Ausweisfunktion beim Personalausweis. Ist die Funktion freigeschaltet, kann der Inhaber des Personalausweises nach der Eingabe seiner PIN einfach, sicher und schnell seine Identität elektronisch nachweisen und damit bestimmte Online-Dienste nutzen. Artikel Sichere Industrie 4.0: Auch Maschinen haben eine Identität Smart Factories droht Schaden bei Missbrauch von Maschinenidentitäten. Neue Lösungen zeigen einfache, kosteneffiziente und sichere Maschinenidentitäten. Artikel Voraussetzungen für E-Government: die Registermodernisierung Basis für ein modernes E-Government ist das „Once only“-Prinzip. Um es umsetzen zu können, braucht Deutschland ein Registermodernisierungsgesetz. Wir erläutern warum. Datentreuhänder Die Datentreuhänder-Lösung der Bundesdruckerei stellt als Vertrauensstelle durch Pseudonymisierung einen DSGVO-konformen Datenaustausch sicher. Artikel Voraussetzungen für E-Government: Datenschutz und Privatsphäre Damit E-Government in Deutschland funktioniert, gibt es eine Reihe von Voraussetzungen. Hier die wichtigsten Faktoren. Artikel E-Government 2020: für Senioren kein Problem Rentenangelegenheiten klären, einen Schwerbehindertenausweis beantragen: Das soll in wenigen Jahren möglich sein. Wir zeigen Szenarien auf, wie digitalisierte Prozesse Bürger und Verwaltungen entlasten könnten. Presse 28 / 09 / 2020 Auf dem Weg zu europäischen digitalen Identitäten European Digital Identity Roundtable: Veranstaltung des European Signature Dialog (ESD) und der Bundesdruckerei in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI). Erste Verkaufsstelle - Rückverfolgungssystem für Tabakwaren Viele Großhändler übernehmen die Registrierung für Ihre Einzelhändler. Erfahren Sie hier mehr dazu. Presse 29 / 03 / 2021 E-Akte: Bundesdruckerei erhält BSI-Zertifizierung für ersetzendes Scannen Lösung RESISCAN Service ermöglicht rechtskonforme Digitalisierung mit anschließender Vernichtung von Papierdokumenten. Artikel So wird das deutsche E-Government digital Lesen Sie, welche Herausforderungen Deutschland lösen muss, um ein erfolgreiches E-Government zu etablieren – und was Gütersloh damit zu tun hat. Experteninterview Digitale Zeugnisse: effizient und fälschungssicher Eric Stange Trusted Data Solutions (TDS) bei der Bundesdruckerei GmbH Experteninterview Quantencomputing: neue Regeln durch die Superrechner Dr. Andreas Wilke Senior Innovation Developer bei der Bundesdruckerei GmbH Presse 30 / 03 / 2022 Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis Neuer Webservice ermöglicht Aktivieren des Online-Ausweises und Erhalt einer neuen PIN ohne Termin im Bürgeramt Artikel Gefälschte Ausweise – Schulungen helfen bei der Erkennung Erfahren Sie, wie Behördenmitarbeiter lernen, gefälschte Ausweise besser zu erkennen und welche Hilfe moderne Dokumentenprüfgeräte dabei leisten. Presse 19 / 06 / 2020 Förderprojekt „ONCE – Online einfach anmelden“ gestartet ONCE entwickelt und implementiert Anwendungsszenarien für sichere digitale Identitäten in den Bereichen Verwaltung, Mobilität und Hotellerie. Weiter
News 28 / 04 / 2022 Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten.
News 02 / 03 / 2022 Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin.
News 29 / 07 / 2021 Bundesdruckerei hilft mit Bürgerkoffern im rheinland-pfälzischen Katastrophengebiet Die Bundesdruckerei unterstützt die betroffenen Verwaltungen der Flutkatastrophe in Reinland-Pfalz mit sechs Bürgerkoffern und 2.000 vorläufigen Personalausweisdokumenten. Die Übergabe der ersten drei Bürgerkoffer für mobile Bürgerdienste erfolgte am 26. Juli 2021 an die Verbandsgemeinde Altenahr, die besonders stark von Überschwemmungen und einer Zerstörung der Verwaltungsstruktur betroffen ist.
News 09 / 07 / 2021 Nutzerumfrage: Bürger bewerten Bundesportal grundsätzlich positiv Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus.
News 22 / 06 / 2021 Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt.
Video Nachgefragt: Online-Ausweisfunktion Seit 2010 gibt es die Online-Ausweisfunktion beim Personalausweis. Ist die Funktion freigeschaltet, kann der Inhaber des Personalausweises nach der Eingabe seiner PIN einfach, sicher und schnell seine Identität elektronisch nachweisen und damit bestimmte Online-Dienste nutzen.
Artikel Sichere Industrie 4.0: Auch Maschinen haben eine Identität Smart Factories droht Schaden bei Missbrauch von Maschinenidentitäten. Neue Lösungen zeigen einfache, kosteneffiziente und sichere Maschinenidentitäten.
Artikel Voraussetzungen für E-Government: die Registermodernisierung Basis für ein modernes E-Government ist das „Once only“-Prinzip. Um es umsetzen zu können, braucht Deutschland ein Registermodernisierungsgesetz. Wir erläutern warum.
Datentreuhänder Die Datentreuhänder-Lösung der Bundesdruckerei stellt als Vertrauensstelle durch Pseudonymisierung einen DSGVO-konformen Datenaustausch sicher.
Artikel Voraussetzungen für E-Government: Datenschutz und Privatsphäre Damit E-Government in Deutschland funktioniert, gibt es eine Reihe von Voraussetzungen. Hier die wichtigsten Faktoren.
Artikel E-Government 2020: für Senioren kein Problem Rentenangelegenheiten klären, einen Schwerbehindertenausweis beantragen: Das soll in wenigen Jahren möglich sein. Wir zeigen Szenarien auf, wie digitalisierte Prozesse Bürger und Verwaltungen entlasten könnten.
Presse 28 / 09 / 2020 Auf dem Weg zu europäischen digitalen Identitäten European Digital Identity Roundtable: Veranstaltung des European Signature Dialog (ESD) und der Bundesdruckerei in Kooperation mit dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI).
Erste Verkaufsstelle - Rückverfolgungssystem für Tabakwaren Viele Großhändler übernehmen die Registrierung für Ihre Einzelhändler. Erfahren Sie hier mehr dazu.
Presse 29 / 03 / 2021 E-Akte: Bundesdruckerei erhält BSI-Zertifizierung für ersetzendes Scannen Lösung RESISCAN Service ermöglicht rechtskonforme Digitalisierung mit anschließender Vernichtung von Papierdokumenten.
Artikel So wird das deutsche E-Government digital Lesen Sie, welche Herausforderungen Deutschland lösen muss, um ein erfolgreiches E-Government zu etablieren – und was Gütersloh damit zu tun hat.
Experteninterview Digitale Zeugnisse: effizient und fälschungssicher Eric Stange Trusted Data Solutions (TDS) bei der Bundesdruckerei GmbH
Experteninterview Quantencomputing: neue Regeln durch die Superrechner Dr. Andreas Wilke Senior Innovation Developer bei der Bundesdruckerei GmbH
Presse 30 / 03 / 2022 Einfach zu neuer PIN für den Online-Ausweis Neuer Webservice ermöglicht Aktivieren des Online-Ausweises und Erhalt einer neuen PIN ohne Termin im Bürgeramt
Artikel Gefälschte Ausweise – Schulungen helfen bei der Erkennung Erfahren Sie, wie Behördenmitarbeiter lernen, gefälschte Ausweise besser zu erkennen und welche Hilfe moderne Dokumentenprüfgeräte dabei leisten.
Presse 19 / 06 / 2020 Förderprojekt „ONCE – Online einfach anmelden“ gestartet ONCE entwickelt und implementiert Anwendungsszenarien für sichere digitale Identitäten in den Bereichen Verwaltung, Mobilität und Hotellerie.