Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Bundesdruckerei zu Besuch im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Der CEO der Bundesdruckerei-Gruppe Dr. Stefan Hofschen war zu Gast im neugeschaffenen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Als Technologieunternehmen des Bundes unterstützt die Bundesdruckerei-Gruppe den ersten Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger bei zentralen Themen der Verwaltungsdigitalisierung.
News
Digitaler Fahrzeugschein kommt aufs Smartphone
Zukünftig soll die Mitführungspflicht des Fahrzeugscheins in Papierform entfallen, denn der digitale Fahrzeugschein kommt aufs Smartphone. Bundesdruckerei und Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) erproben in einer Pilotphase die digitale Version.
News
Bundesdruckerei stellt Aufnahmesysteme für biometrische Lichtbilder bereit
Ab 1. Mai 2025 treten neue Regelungen zur Lichtbildaufnahme für Reisepässe, Personalausweise, elektronischen Aufenthaltstitel und Reiseausweise in Kraft. Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am 22. April 2025 in Dessau-Roßlau das neue digitale Verfahren zur Ausweisbeantragung vorgestellt.
News
Quantentechnologien für die Bundesverwaltung: Projektabschluss „Qu-Gov“
Die Bundesdruckerei GmbH engagiert sich seit Jahren bei der Erforschung von Quantentechnologien. Im Januar konnte der Innovationsbereich des Technologieunternehmens des Bundes das Projekt „Qu-Gov - Quantentechnologien für die Bundesverwaltung“ abschließen.
News
Digitaler Staat 2025 Experten-Panel der Bundesdruckerei diskutiert Digitalpolitik und effiziente Verwaltungsarbeit
Experten-Panel der Bundesdruckerei diskutiert Digitalpolitik und effiziente Verwaltungsarbeit. Zentrale Themen wie Registermodernisierung, Cloud oder Künstliche Intelligenz stehen im Fokus.
News
SCCON 2024: Bundesdruckerei treibt die Digitalisierung der Verwaltung voran
Mit verschiedenen Digitalprojekten im Bereich Verwaltungsdigitalisierung, KI und Datenanalyse zeigt die Bundesdruckerei ihre Digitalkompetenz bei der Smart Country Convention 2024 vom 15. bis zum 17. Oktober.
News
Reisepässe: Bestellboom übertrifft Kapazitäten
Die Nachfrage nach deutschen Reisepässen ist seit Anfang des Jahres so hoch wie nie zuvor. Seit Jahresbeginn übertreffen die Reisepass-Bestellungen die Kapazitäten der Produktionsmaschinen.
News
Nächster Schritt beim Organ- und Gewebespende-Register
Im März ging das Register für Erklärungen zur Organ- und Gewebespende online. Nun müssen ab dem 01. Juli 2024 auch alle Krankenhäuser, die Organe oder Gewebe entnehmen, an das Register angeschlossen sein und dieses für Erklärungsabrufe nutzen.
News
Erfolgreicher Start des Organ- und Gewebespende-Registers
Seit dem Start des Organ- und Gewebespende-Registers am 18. März 2024 haben sich bereits über 90.000 Bürger und Bürgerinnen ihre Erklärung zur Organ- und Gewebespende abgegeben.
News
Health Lounge in der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei hat in dieser Woche zur Health Lounge im Rahmen des Forschungs- und Förderprojekts Health-X dataLOFT eingeladen.
News
Schaufensterprojekt ONCE zu Digitale Identitäten erfolgreich beendet
Das Projekt ONCE, als erstes Projekt des Förderprogramms „Schaufenster sichere digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, hat die Projektarbeiten zum Jahresende 2023 erfolgreich abgeschlossen.
News
Von Cybersicherheit bis Quantenkryptographie: Bundesdruckerei-Experten beleuchten Trends der IT-Sicherheit
Auf dem IT-Sicherheitskongress Omnisecure 2024 in Berlin stehen vom 22. bis 24. Januar Themen rund um die elektronische Identifikation und die dafür notwendigen Schutzniveaus im Fokus. Experten der Bundesdruckerei-Gruppe teilen hier ihr Fachwissen zu relevanten Sicherheitsfragen.
Das könnte Sie auch interessieren
Presse
E-Akte: Bundesdruckerei erhält BSI-Zertifizierung für ersetzendes Scannen
Lösung RESISCAN Service ermöglicht rechtskonforme Digitalisierung mit anschließender Vernichtung von Papierdokumenten.
Artikel
Datenanalyse: KI als entscheidender Erfolgsfaktor
KI-gestützte Datenanalyse bietet vielfältige Möglichkeiten für Unternehmen und Verwaltung. Mithilfe neuester Technologien lassen sich Daten nicht nur effizient erfassen und anschaulich aufbereiten – sie helfen auch dabei, Trends und Krisen frühzeitig zu erkennen.
Artikel
Voraussetzungen für E-Government: Beteiligung
Wenn E-Government funktionieren soll, müssen die Nutzer und die Verwaltungsmitarbeiter frühzeitig eingebunden werden. Erfahren Sie hier wie das funktionieren kann.
Artikel
Identitäten in sicheren Händen beim Datentreuhänder
Vertrauensstellen: Gesundheitsdaten aus dem medizinischen Alltag könnten der Forschung einen immensen Schub verleihen. Doch ihr Austausch ist an strenge Bestimmungen geknüpft. Vertrauensstellen können Abhilfe schaffen. Der Schlüssel: die Pseudonymisierung von Identitätsdaten.
Experteninterview
KI: Vom Menschen erschaffene Maschinenfähigkeiten
Jörg Fischer
Senior Principal bei der Bundesdruckerei GmbH
Artikel
Der Personalausweis im technologischen Wandel
Im November 2010 begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Personalausweises. Seitdem hat sich einiges getan; hier die Highlights der vergangenen gut zehn Jahre.
Hochsicherer ID-Check für Sparkassen mit VISOCORE® Complete VE820c
Die Bundesdruckerei GmbH hat in Zusammenarbeit mit dem IT-Dienstleister der deutschen Sparkassen, der S-Markt & Mehrwert GmbH & Co. KG eine vollautomatische Lösung für die Sparkasse Offenburg/Ortenau implementiert: Filial-Ident Scan
News
cybersec.lunch #23: Nationale Sicherheitsstrategie - Wie sicher ist Deutschland?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten über Anforderungen an die neue nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und die Sicherheitslage in Deutschland.
Digitale Gesundheit
Die Lösungen der Unternehmen der Bundesdruckerei-Gruppe schaffen Sicherheit und Vertrauen im digitalen Gesundheitswesen.
Artikel
Digitale-Versorgung-Gesetz: der rechtliche Rahmen für die Telematikinfrastruktur
Der digitale Austausch von Informationen im Gesundheitswesen braucht einen gesetzlichen Rahmen, um Abläufe so sicher wie möglich zu gestalten. Hier finden Sie einen Überblick über die wichtigsten Gesetze, die Grundlage für die Telematikinfrastruktur und ihre Anwendungen bilden.
News
Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen
Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin.
Experteninterview
Sechs Tipps für den erfolgreichen Aufbau einer PKI
Dr. Kim Nguyen
Geschäftsführer der D-Trust
Artikel
Digitale Identität im Portemonnaie
Die Online-Ausweisfunktion kann den Deutschen so manchen lästigen Gang ersparen. Eine Umfrage der Bundesdruckerei Die Online-Ausweisfunktion ist bekannt, bei der Nutzung gibt es noch viel Luft nach oben.
News
Bundesdruckerei stellt Aufnahmesysteme für biometrische Lichtbilder bereit
Ab 1. Mai 2025 treten neue Regelungen zur Lichtbildaufnahme für Reisepässe, Personalausweise, elektronischen Aufenthaltstitel und Reiseausweise in Kraft. Die geschäftsführende Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat am 22. April 2025 in Dessau-Roßlau das neue digitale Verfahren zur Ausweisbeantragung vorgestellt.
Newsroom
Unser Newsroom bündelt aktuelle Informationen rund um die Arbeit der Bundesdruckerei GmbH. Hier finden Sie alle Pressemitteilungen, News, Ansprechpartner und Termine.