Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Health Lounge in der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei hat in dieser Woche zur Health Lounge im Rahmen des Forschungs- und Förderprojekts Health-X dataLOFT eingeladen.
News
Schaufensterprojekt ONCE zu Digitale Identitäten erfolgreich beendet
Das Projekt ONCE, als erstes Projekt des Förderprogramms „Schaufenster sichere digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, hat die Projektarbeiten zum Jahresende 2023 erfolgreich abgeschlossen.
News
Von Cybersicherheit bis Quantenkryptographie: Bundesdruckerei-Experten beleuchten Trends der IT-Sicherheit
Auf dem IT-Sicherheitskongress Omnisecure 2024 in Berlin stehen vom 22. bis 24. Januar Themen rund um die elektronische Identifikation und die dafür notwendigen Schutzniveaus im Fokus. Experten der Bundesdruckerei-Gruppe teilen hier ihr Fachwissen zu relevanten Sicherheitsfragen.
News
Bundesweiter Warntag: Bundesdruckerei sichert Infrastruktur für Warnmeldung per Handy ab
Millionen Menschen in Deutschland haben am Bundesweiten Warntag am 14. September 2023 eine Probewarnung durch eine Textnachricht auf ihr Mobiltelefon bekommen.
News
cybersec.lunch#24: Vertrauenswürdige KI - Wie viel Regulierung braucht es wirklich?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten und Referentinnen über die notwendigen Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz.
News
Bundesdruckerei und Q.ANT stellen Quantenchip-Demonstrator vor
Bei Quantencomputern können Quantenchips, die mit Licht arbeiten, eine zentrale Bedeutung einnehmen. Bundesdruckerei und Q.ANT haben einen Prototyp entwickelt.
News
PIN-Rücksetzdienst: 1.000.000ste Bestellung
14 Monate nach dem Start wurde der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürger und -Bürgerinnen bereits zum 1.000.000sten Mal bestellt.
News
cybersec.lunch #23: Nationale Sicherheitsstrategie - Wie sicher ist Deutschland?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten über Anforderungen an die neue nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und die Sicherheitslage in Deutschland.
News
Parlamentarischer Abend: Eine neue Datenstrategie – Aufbruch in die digitale Transformation?
Auf dem Parlamentarische Abend der Bundesdruckerei-Gruppe diskutierten Experten und Expertinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur neuen Datenstrategie
News
Allzeit gute Fahrt – mit dem neuen Sportbootführerschein
Seit dem 01.01.2023 produziert die Bundesdruckerei GmbH die zweite Auflage der Sportbootführerscheinkarte für Segel- und Motorboote.
News
Post-Quantum-Sicherheit für elektronische Reisepässe
Gemeinsam mit Infineon und Fraunhofer AISEC entwickelte Bundesdruckerei ersten Demonstrator für einen post-quantum-sicheren elektronischen Reisepass.
News
Bundesdruckerei GmbH liefert Grundlagen für elektronische Wohnsitzanmeldung in Hamburg
Hamburger Singlehaushalte können sich jetzt auch elektronisch ummelden. Die Bundesdruckerei GmbH liefert zentrale Bausteine für das Pilotprojekt elektronische Wohnsitzanmeldung.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Wie entsteht Vertrauen in der digitalen Welt?
Vertrauen kann nicht programmiert werden. Wie entsteht Vertrauen in der digitalen Welt? Wir geben Antworten.
Artikel
Signaturverfahren zum Schutz vor Quantencomputern
Lesen Sie, warum das Quanten-resistente Signaturverfahren ein Meilenstein ist und warum es auch Ihr Unternehmen in der Zukunft sicherer machen kann.
Presse
Online-Ausweisfunktion des Personalausweises kommt aufs Handy
Gemeinsamer Ansatz von Vodafone, Bundesdruckerei und Giesecke+Devrient.
News
PIN-Rücksetzdienst: 1.000.000ste Bestellung
14 Monate nach dem Start wurde der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürger und -Bürgerinnen bereits zum 1.000.000sten Mal bestellt.
Artikel
Der Datentreuhänder im Gesundheitswesen
Datentreuhänder könnten als unabhängiger Vermittler zwischen Patienten und Forschern den Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten sicherstellen.
Artikel
Drei Thesen zur geplanten eIDAS-Novelle
Die Europäische Kommission präsentiert mit ihrem Vorschlag zur Novellierung der eIDAS-Verordnung ein ehrgeiziges und zukunftsorientiertes Programm. Eine europäische ID-Wallet und eine Stärkung von Vertrauensdiensten könnten der EU einen echten Digitalisierungsschub verleihen.
Presse
Datenanalyse und Künstliche Intelligenz für den Bund: Bundesministerien nutzen PLAIN als ressortübergreifende Plattform
PLAIN-Community-Mandant ermöglicht erstmals gemeinsamen Datenraum für alle Bundesministerien und ausgewählte nachgeordnete Behörden nutzen PLAIN bereits aktiv als Datenanalyseplattform. Eine Live-Demo ist auf diesjähriger Smart Country Convention (15.-17. Oktober 2024) zu sehen.
Artikel
Der Datentreuhänder als neutrale Schutzinstanz
So gelingt ein verantwortungsvoller Umgang mit schützenswerten Gesundheitsdaten.
Assistent.iQ: der vertrauenswürdige KI-Assistent für die Verwaltung
Die KI-Lösung Assistent.IQ der Bundesdruckerei GmbH unterstützt Behörden bei der effizienten Dokumentenverarbeitung mit höchsten Sicherheitsstandards. Es unterstützt bei der täglichen Informationsverarbeitung – von der Recherche über die Zusammenfassung von Dokumenten bis hin zur Texterstellung.
Artikel
IT-Sicherheit im Wandel der Zeit
Wie hat sich die IT-Sicherheit in Deutschland vom Anfang bis heute entwickelt und welchen Beitrag haben dabei BSI und Bundesdruckerei-Gruppe geleistet?
Artikel
Online-Ausweisfunktion ausprobieren und nutzen!
Lesen Sie, warum Sie die eID-Funktion des Personalausweises benötigen und warum Sie keine Sicherheitsbedenken haben müssen.
Unser Aufsichtsrat
Der Aufsichtsrat der Bundesdruckerei GmbH besteht aus zwölf Mitgliedern und setzt sich gemäß dem Mitbestimmungsgesetz aus Vertretern der Gesellschafterin sowie der Arbeitnehmer zusammen.
VISOCORE®: Sichere Dokumentenprüfung
Mit VISOCORE® können Sie die Echtheit von Identitätsdokumenten schnell und sicher prüfen.
Experteninterview
KI: Vom Menschen erschaffene Maschinenfähigkeiten
Jörg Fischer
Senior Principal bei der Bundesdruckerei GmbH
Secure Workflow as a Service (SWaaS)
SWaaS umfasst webbasierte Services, mit denen Bund, Länder und Kommunen Verwaltungsdienste effizient, sicher und einfach digitalisieren.