Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Health Lounge in der Bundesdruckerei
Die Bundesdruckerei hat in dieser Woche zur Health Lounge im Rahmen des Forschungs- und Förderprojekts Health-X dataLOFT eingeladen.
News
Schaufensterprojekt ONCE zu Digitale Identitäten erfolgreich beendet
Das Projekt ONCE, als erstes Projekt des Förderprogramms „Schaufenster sichere digitale Identitäten“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz, hat die Projektarbeiten zum Jahresende 2023 erfolgreich abgeschlossen.
News
Von Cybersicherheit bis Quantenkryptographie: Bundesdruckerei-Experten beleuchten Trends der IT-Sicherheit
Auf dem IT-Sicherheitskongress Omnisecure 2024 in Berlin stehen vom 22. bis 24. Januar Themen rund um die elektronische Identifikation und die dafür notwendigen Schutzniveaus im Fokus. Experten der Bundesdruckerei-Gruppe teilen hier ihr Fachwissen zu relevanten Sicherheitsfragen.
News
Bundesweiter Warntag: Bundesdruckerei sichert Infrastruktur für Warnmeldung per Handy ab
Millionen Menschen in Deutschland haben am Bundesweiten Warntag am 14. September 2023 eine Probewarnung durch eine Textnachricht auf ihr Mobiltelefon bekommen.
News
cybersec.lunch#24: Vertrauenswürdige KI - Wie viel Regulierung braucht es wirklich?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten und Referentinnen über die notwendigen Rahmenbedingungen für Künstliche Intelligenz.
News
Bundesdruckerei und Q.ANT stellen Quantenchip-Demonstrator vor
Bei Quantencomputern können Quantenchips, die mit Licht arbeiten, eine zentrale Bedeutung einnehmen. Bundesdruckerei und Q.ANT haben einen Prototyp entwickelt.
News
PIN-Rücksetzdienst: 1.000.000ste Bestellung
14 Monate nach dem Start wurde der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürger und -Bürgerinnen bereits zum 1.000.000sten Mal bestellt.
News
cybersec.lunch #23: Nationale Sicherheitsstrategie - Wie sicher ist Deutschland?
Beim cybersec.lunch diskutierten die Referenten über Anforderungen an die neue nationale Sicherheitsstrategie der Bundesregierung und die Sicherheitslage in Deutschland.
News
Parlamentarischer Abend: Eine neue Datenstrategie – Aufbruch in die digitale Transformation?
Auf dem Parlamentarische Abend der Bundesdruckerei-Gruppe diskutierten Experten und Expertinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur neuen Datenstrategie
News
Allzeit gute Fahrt – mit dem neuen Sportbootführerschein
Seit dem 01.01.2023 produziert die Bundesdruckerei GmbH die zweite Auflage der Sportbootführerscheinkarte für Segel- und Motorboote.
News
Post-Quantum-Sicherheit für elektronische Reisepässe
Gemeinsam mit Infineon und Fraunhofer AISEC entwickelte Bundesdruckerei ersten Demonstrator für einen post-quantum-sicheren elektronischen Reisepass.
News
Bundesdruckerei GmbH liefert Grundlagen für elektronische Wohnsitzanmeldung in Hamburg
Hamburger Singlehaushalte können sich jetzt auch elektronisch ummelden. Die Bundesdruckerei GmbH liefert zentrale Bausteine für das Pilotprojekt elektronische Wohnsitzanmeldung.
Das könnte Sie auch interessieren
Experteninterview
„Umso überzeugter sind wir von der Online-Ausweisfunktion“
Manuela Kroeger
Projektmanagerin E-Government bei der Deutschen Rentenversicherung (DRV)
Zum 10. Mal veröffentlicht die Bundesdruckerei einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Nun ist Ausgabe 2021 online.
Artikel
Von Amts wegen zu neuen Amtswegen
Demografie und eine Arbeitswelt im Wandel verändern Erwartungen an Bürgerservices. Als Reaktion werden Verwaltungsdienstleistungen rund um Ausweisdokumente dezentraler.
Experteninterview
Die Verwaltung muss sich komplett neu erfinden
Prof. Dr. Thomas Meuche
Leiter des berufsbegleitenden Studiengangs „Digitale Verwaltung“ an der Hochschule Hof
Verwaltungsleistungen digitalisieren
In dieser Veranstaltung zeigen wir Ihnen, wie digitale Verwaltungsleistungen Schritt für Schritt gelingen – verständlich, praxistauglich und bürgernah. Im Mittelpunkt stehen klare Zuständigkeiten, wiederverwendbare Portaltechnologien und ein gemeinsames Verständnis für digitale Standards.
10:00 - 11:00 Uhr
Artikel
Zahlungsmittel weltweit im Wandel der Zeit
Lange vor Münze und Banknote erfand der Mensch das Zahlungsmittel. Wir geben einen Überblick darüber, wie sich die Zahlungsmittel im Wandel der Zeit weltweit verändert haben.
Allgemeine Geschäftsbedingungen der Bundesdruckerei GmbH
Die Bundesdruckerei GmbH setzt auf moderne Einkaufsmethoden und Werkzeuge sowie auf eine kontinuierliche Kommunikation mit ihren Geschäftspartnern.
News
Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association
Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten.
Datentreuhänder
Die Datentreuhänder-Lösung der Bundesdruckerei GmbH stellt als Vertrauensstelle durch Pseudonymisierung einen DSGVO-konformen Datenaustausch sicher.
Die Bundesdruckerei scannt deutsche Geschichte
Vom analogen ins digitale Archiv: Für den Deutschen Bundestag
digitalisiert die
Bundesdruckerei sämtliche Dokumentationen der
Bundesgesetze seit Gründung der Bundesrepublik.
Artikel
Digitaler Zwilling in der Medizin: Revolution im Gesundheitswesen?
Aus unterschiedlichen Daten will die Medizin einen menschlichen digitalen Zwilling erstellen, der Therapien und Entwicklungen ganzer Organe simuliert.
Datenatlas Bund – der souveräne Datenkatalog für die Bundesverwaltung
Der Datenatlas Bund ist ein zentraler Metadatenkatalog, der die Bundesverwaltung bei der Organisation ihrer Datenbestände unterstützt.
Experteninterview
Was bringt eine CBDC? Und wo lauern Risiken?
Dr. Dieter Sauter
Leiter Wertdruck bei der Bundesdruckerei GmbH
Sichere Identitäten
Sichere Identitäten sind eine Kernkompetenz der Bundesdruckerei GmbH. Wir sorgen mit unseren Lösungen für den Schutz analoger und digitaler Identitäten.