Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Bundesdruckerei neues Mitglied der International Currency Association
Die Bundesdruckerei gilt als ein vertrauenswürdiger und innovativer Partner für Regierungen und Zentralbanken auf der ganzen Welt. Im April 2022 ist die Bundesdruckerei GmbH der International Currency Association (ICA) beigetreten.
News
Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen
Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin.
News
Bundesdruckerei hilft mit Bürgerkoffern im rheinland-pfälzischen Katastrophengebiet
Die Bundesdruckerei unterstützt die betroffenen Verwaltungen der Flutkatastrophe in Reinland-Pfalz mit sechs Bürgerkoffern und 2.000 vorläufigen Personalausweisdokumenten. Die Übergabe der ersten drei Bürgerkoffer für mobile Bürgerdienste erfolgte am 26. Juli 2021 an die Verbandsgemeinde Altenahr, die besonders stark von Überschwemmungen und einer Zerstörung der Verwaltungsstruktur betroffen ist.
Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus.
News
Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung
Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt.
Das könnte Sie auch interessieren
Omnisecure
Kompakt, umfassend und offener für noch mehr Interessierte: Die OMNISECURE präsentiert sich 2025 in Präsenz mit durchdachtem Konzept und einem umfassenden Kongressprogramm über drei Tage.
bis
11:00 - 15:00 Uhr
Hotel Palace, Budapester Straße 45, 10787 Berlin
Digitaler Staat
Unter dem Motto „Digitale Verwaltung geht auf Sendung“ findet der diesjährigen Kongress „Digitaler Staat“ in Berlin statt.
bis
07:30 - 17:00 Uhr
Vienna House by Wyndham Andel's Berlin, Berlin
Content Credentials Summit
Im Fokus stehen nationale Strategien und internationale Perspektiven zu Content Credentials. Präsentiert von Vordenkern, Experten und Expertinnen aus Forschung, Wirtschaft und Politik.
Kommandantenstraße 18, 10969 Berlin
Das Once-Only-Prinzip
Das Once-Only-Prinzip formuliert den Anspruch für eine umfassende Verwaltungsdigitalisierung. Die Bundesdruckerei, Ihr kompetenter Partner in der Verwaltungsdigitalisierung, erläutert die Vorteile dieses Prinzips, beleuchtet die damit verbundenen Herausforderungen und zeigt Wege zur Umsetzung auf.
Artikel
Digitaler Zwilling in der Medizin: Revolution im Gesundheitswesen?
Aus unterschiedlichen Daten will die Medizin einen menschlichen digitalen Zwilling erstellen, der Therapien und Entwicklungen ganzer Organe simuliert.
Video
Nachgefragt: Online-Ausweisfunktion
Seit 2010 gibt es die Online-Ausweisfunktion beim Personalausweis. Ist die Funktion freigeschaltet, kann der Inhaber des Personalausweises nach der Eingabe seiner PIN einfach, sicher und schnell seine Identität elektronisch nachweisen und damit bestimmte Online-Dienste nutzen.
Artikel
Voraussetzungen für E-Government: europäische Rahmensetzung
Unter welchen Voraussetzungen wird E-Government in Deutschland zu einem Erfolg wird. Heute: der europäische Rahmen.
Artikel
Content Credentials: Vertrauensanker in der KI-Ära
Digitale Desinformation gefährdet die Glaubwürdigkeit im Netz. Content Credentials bieten eine Lösung: digitale Echtheitsnachweise für mehr Vertrauen.
Sichere Identitäten
Sichere Identitäten sind eine Kernkompetenz der Bundesdruckerei GmbH. Wir sorgen mit unseren Lösungen für den Schutz analoger und digitaler Identitäten.
Video
Die Mission der Bundesdruckerei-Gruppe
Sichere Identitäten, sichere Daten und sichere Infrastrukturen sind die Kernkompetenzen der Bundesdruckerei-Gruppe. Mit Technologien und Dienstleistungen „Made in Germany“ unterstützen die Konzerngesellschaften Behörden und Unternehmen bei der sicheren Digitalisierung.
Artikel
Telematikinfrastruktur – für ein digitales Gesundheitswesen
Das Gesundheitswesen wird digitaler: Alle Beteiligten vernetzen sich mithilfe der Telematikinfrastruktur miteinander. Das erlaubt einen rascheren Austausch von Daten, lückenlose Anamnesen und passgenauere Diagnosen. Zudem ermöglicht die Telematikinfrastruktur, kurz TI, zukunftsweisende Innovationen wie Telemedizin im Alltag zu verankern.
Innovation Hub
Künstliche Intelligenz, virtuelle Identitäten, neue technische Möglichkeiten: Die Experten der Bundesdruckerei entwickeln Technologien und Lösungen für digitale Sicherheit in der Welt von morgen.
Gesellschaftliches Engagement
Die Bundesdruckerei-Gruppe und ihre Mitarbeitenden engagieren sich für gesellschaftliche und bildungspolitische Projekte in ihrer Heimatregion Berlin-Brandenburg.
Experteninterview
Von Tastaturgeräuschen, Smartphone-Zombies und dem Drücken von Türklinken
Eric Klieme
Hasso-Plattner-Institut
Artikel
Mobile ID: alles Wichtige mobil erledigen
Wie kann man künftig alles Wichtige mit dem Smartphone mobil erledigen? Dafür braucht es abgeleitete mobile Identitäten. Was das ist und wie sie funktionieren, erklären wir hier.