Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Neue Briefmarken der PIN AG präsentieren Berliner Wahrzeichen
Seit dem 01. März 2022 ist die neue Briefmarken-Edition Hauptstadt-Briefmarken der PIN AG erhältlich. Produziert werden die Briefmarken von der Bundesdruckerei GmbH in Berlin.
News
Bundesdruckerei hilft mit Bürgerkoffern im rheinland-pfälzischen Katastrophengebiet
Die Bundesdruckerei unterstützt die betroffenen Verwaltungen der Flutkatastrophe in Reinland-Pfalz mit sechs Bürgerkoffern und 2.000 vorläufigen Personalausweisdokumenten. Die Übergabe der ersten drei Bürgerkoffer für mobile Bürgerdienste erfolgte am 26. Juli 2021 an die Verbandsgemeinde Altenahr, die besonders stark von Überschwemmungen und einer Zerstörung der Verwaltungsstruktur betroffen ist.
Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus.
News
Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung
Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt.
Zum 10. Mal veröffentlicht die Bundesdruckerei einen Nachhaltigkeitsbericht nach den Vorgaben des Deutschen Nachhaltigkeitskodex. Nun ist Ausgabe 2021 online.
Self-Service-Terminal
Mit dem Self-Service-Terminal können Antragsteller in Behörden ihre Daten selbst erfassen und Identitätsdokumente beantragen.
Artikel
Digitale Verwaltung: Sind Bürger und Beamte bereit?
Die digitale Verwaltung kommt. Der Gang zum Amt soll so obsolet werden – die digitalen Möglichkeiten sollen Bürgern und Mitarbeitern Zeit und Nerven sparen. Doch wie fit ist Deutschland für die digitale Behörde? Und was muss geschehen, damit Wissenslücken nicht zum Digitalisierungsdämpfer werden?
Experteninterview
Von Tastaturgeräuschen, Smartphone-Zombies und dem Drücken von Türklinken
Eric Klieme
Hasso-Plattner-Institut
Artikel
Der Datentreuhänder im Gesundheitswesen
Datentreuhänder könnten als unabhängiger Vermittler zwischen Patienten und Forschern den Schutz der sensiblen Gesundheitsdaten sicherstellen.
Experteninterview
Sechs Tipps für den erfolgreichen Aufbau einer PKI
Dr. Kim Nguyen
Geschäftsführer der D-Trust
News
Post-Quantum-Sicherheit für elektronische Reisepässe
Gemeinsam mit Infineon und Fraunhofer AISEC entwickelte Bundesdruckerei ersten Demonstrator für einen post-quantum-sicheren elektronischen Reisepass.
Presse
Bundesdruckerei und Veridos sichern Reisen weltweit für fünf weitere Jahre
System an Grenzen prüft elektronische Reisepässe auf Echtheit oder Manipulationen.
Sicherere und leichte Erfassung biometrischer Daten in einem System
Entdecken Sie, wie das Aufnahmesystem PointID® die Sicherheit und Effizienz in den Behörden steigert, indem es biometrische Daten manipulationssicher und medienbruchfrei erfasst. Ein System, das sich nahtlos in Ihre Infrastruktur integriert!
PLAIN: eine Daten- und KI-Plattform für die Bundesverwaltung
Die öffentliche Verwaltung arbeitet mit großen Datenmengen und hat mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) begonnen. Um diese Daten sicher verarbeiten zu können, benötigt die Bundesverwaltung robuste und effiziente Instrumente.
Artikel
Wie entsteht Vertrauen in der digitalen Welt?
Vertrauen kann nicht programmiert werden. Wie entsteht Vertrauen in der digitalen Welt? Wir geben Antworten.
News
Parlamentarischer Abend: Eine neue Datenstrategie – Aufbruch in die digitale Transformation?
Auf dem Parlamentarische Abend der Bundesdruckerei-Gruppe diskutierten Experten und Expertinnen aus Politik, Wirtschaft und Wissenschaft zur neuen Datenstrategie
News
Bundesdruckerei zu Besuch im Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung
Der CEO der Bundesdruckerei-Gruppe Dr. Stefan Hofschen war zu Gast im neugeschaffenen Bundesministerium für Digitales und Staatsmodernisierung. Als Technologieunternehmen des Bundes unterstützt die Bundesdruckerei-Gruppe den ersten Bundesdigitalminister Dr. Karsten Wildberger bei zentralen Themen der Verwaltungsdigitalisierung.
News
PIN-Rücksetzdienst: 1.000.000ste Bestellung
14 Monate nach dem Start wurde der PIN-Rücksetz- und Aktivierungsdienst für den Online-Ausweis des Personalausweises und der eID-Karte für EU-Bürger und -Bürgerinnen bereits zum 1.000.000sten Mal bestellt.
Artikel
Kampf in der Meldestelle gegen falsche Identitäten
Mit gefälschten Pässen kann viel Missbrauch betrieben werden. Dokumentenprüfgeräte können dies verhindern.