Sie wollen Neuigkeiten aus dem Umfeld der Bundesdruckerei GmbH erfahren? Hier finden Sie aktuelle Informationen und News rund um uns und die digitale Welt.
News
Bundesdruckerei hilft mit Bürgerkoffern im rheinland-pfälzischen Katastrophengebiet
Die Bundesdruckerei unterstützt die betroffenen Verwaltungen der Flutkatastrophe in Reinland-Pfalz mit sechs Bürgerkoffern und 2.000 vorläufigen Personalausweisdokumenten. Die Übergabe der ersten drei Bürgerkoffer für mobile Bürgerdienste erfolgte am 26. Juli 2021 an die Verbandsgemeinde Altenahr, die besonders stark von Überschwemmungen und einer Zerstörung der Verwaltungsstruktur betroffen ist.
Das Bundesministeriums des Innern, für Bau und Heimat (BMI) und die Bundesdruckerei GmbH starteten im Rahmen der Digitalkonferenz re:publica 2021 eine Nutzerumfrage zum Bundesportal. Die Ergebnisse liegen nun vor: Das Bundesportal wurde in der Umfrage grundsätzlich positiv bewertet; Befragte geben Hinweise für weitere Verbesserungen, dabei steht die Nutzerorientierung im Fokus.
News
Audit „Beruf & Familie“: erneute Auszeichnung
Die Bundesdruckerei GmbH, Maurer Electronics und D-TRUST sind am 21. Juni 2021 erneut mit dem Zertifikat zum Audit „Beruf & Familie“ ausgezeichnet worden. Die Würdigung für die strategisch angelegte familien- und lebensphasenbewusste Personalpolitik fand vor dem Hintergrund der Coronapandemie als Online-Event statt.
Das könnte Sie auch interessieren
Artikel
Voraussetzungen für E-Government: Beteiligung
Wenn E-Government funktionieren soll, müssen die Nutzer und die Verwaltungsmitarbeiter frühzeitig eingebunden werden. Erfahren Sie hier wie das funktionieren kann.
Experteninterview
Bei Banknoten entsteht Sicherheit durch Design
Adrian Heuberger
Senior Expert Currency Development bei der Bundesdruckerei GmbH
Experteninterview
Stiftungsprofessur „Identity Management“ sehr erfolgreich
Marian Margraf
Marian Margraf ist Professor im Institut für Informatik am Fachbereich Mathematik und Informatik der Freien Universität Berlin
Sichere Identitäten
Sichere Identitäten sind eine Kernkompetenz der Bundesdruckerei GmbH. Wir sorgen mit unseren Lösungen für den Schutz analoger und digitaler Identitäten.
Presse
Online-Ausweisfunktion: Nahtloser Übergang der Sperrhotline an Bundesdruckerei
Seit Anfang 2020 betreibt die Bundesdruckerei die Hotline für die Sperrung der Online-Ausweisfunktion von Personalausweis und elektronischem Aufenthaltstitel.
Artikel
Wie QWACs das Vertrauen in die Digitalisierung stärken
Was sind QWACs und warum machen sie das Web sicherer? Unser Überblick erklärt den eIDAS-Vertrauensdienst und zeigt, wo er zum Einsatz kommt.
PLAIN: eine Daten- und KI-Plattform für die Bundesverwaltung
Die öffentliche Verwaltung arbeitet mit großen Datenmengen und hat mit der Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI) begonnen. Um diese Daten sicher verarbeiten zu können, benötigt die Bundesverwaltung robuste und effiziente Instrumente.
Experteninterview
Quantencomputing: neue Regeln durch die Superrechner
Dr. Andreas Wilke
Senior Innovation Developer bei der Bundesdruckerei GmbH
Artikel
Der digitale Euro – brauchen wir ihn?
Warum wird ein digitaler Euro jetzt so intensiv diskutiert? Welche Herausforderungen müssten vor einer möglichen Einführung gemeistert werden? Und wann könnte er realisiert werden? Wir geben Antworten.
News
Digitaler Staat 2025 Experten-Panel der Bundesdruckerei diskutiert Digitalpolitik und effiziente Verwaltungsarbeit
Experten-Panel der Bundesdruckerei diskutiert Digitalpolitik und effiziente Verwaltungsarbeit. Zentrale Themen wie Registermodernisierung, Cloud oder Künstliche Intelligenz stehen im Fokus.